Logo des Bundes

Digitalcheck

Vorprüfung: Digitalbezug einschätzen

Was ist Digitalbezug?
Was ist Interoperabilität?

Zusammengefasst

  • Beginnen Sie so früh wie möglich

So gehen Sie vor:

Der Prozess beginnt mit einer geführten Vorprüfung auf Digitalbezug und Anforderungen an Interoperabilität. Daraus ergeben sich drei mögliche Ergebnisse mit unterschiedlichen Prozessschritten: Bei dem Ergebnis "kein Digitalbezug" ist der Erarbeitungsprozess abgeschlossen und wird dem Normenkontrollrat zur Prüfung übermittelt. Bei dem Ergebnis "Digitalbezug" wird das Ergebnis per E-Mail an den Normenkontrollrat gesendet, gefolgt von einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und der Dokumentation der Erstellung des Digitalbezugs, die abschließend vom Normenkontrollrat geprüft wird. Für das Ergebnis " Digitalbezug & Anforderungen an die Interoperabilität" wird das Ergebnis per E-Mail an den Normenkontrollrat und das Digitalcheck-Team gesendet, gefolgt von einer Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Unterstützung durch das Digitalcheck-Team, der Dokumentation der Erstellung des Digitalbezugs und der Bewertung der Interoperabilität. Die Dokumentation wird anschließend auf dem Interoperable Europe Portal zur Verfügung gestellt.

Warum ist die Vorprüfung relevant für mein Vorhaben?

Sie haben Gesprächsbedarf zu Ihrem Vorhaben?