Logo des Bundes

Digitalcheck

Das Potenzial von Visualisierungen nutzen

Die Mehrwerte von Visualisierungen kennenlernen

Von der Schriftform zur Visualisierung

Das Schaubild vergleicht die schriftliche Form einer Regelung mit ihrer Visualisierung. Links ist ein Textauszug aus einem Gesetzestext abgebildet, der die Voraussetzungen für den Erwerb eines Führerscheins beschreibt. Rechts daneben ist ein Flussdiagramm dargestellt, das den Prozess der Führerscheinprüfung vereinfacht und visualisiert.

Häufige Arten von Visualisierungen - Schritt für Schritt erklärt

Bevor Sie mit der Erstellung einer Visualisierung beginnen, fragen Sie sich, welche Art für den Kontext Ihrer Regelung am besten geeignet ist.

  • Ein Flussdiagramm mit verschiedenen Formen, die durch Linien verbunden sind.

    Flussdiagramm

  • Ein Entscheidungsbaum, bestehend aus rechteckigen Kästen und gelben Rauten mit der Beschriftung „JA / NEIN“.
    In Kürze verfügbar

    Entscheidungsbaum

  • Ein Schaubild, das die Beziehung zwischen verschiedenen Elementen darstellt.
    In Kürze verfügbar

    Schaubild

Gut zu wissen

Visualisierungen erleichtern die NKR-Prüfung