Das Potenzial von Visualisierungen nutzen
Visualisierungen helfen bestehende Abläufe Ihrer Regelung einfach sichtbar zu machen und Digitaltauglichkeit einzuschätzen. Was sind die Vorteile und wie können Sie diese für Ihr Vorhaben einsetzen?
Die Mehrwerte von Visualisierungen kennenlernen
Frühzeitig Komplexität erkennen und reduzieren
Chancen und Hürden der Digitalisierung erkennen
Abstimmung vereinfachen, z.b. im Ressort und mit Verbänden
Prüfung durch den NKR erleichtern
Von der Schriftform zur Visualisierung

Visualisierungen schaffen ein schnelleres Verständnis zur Umsetzung als durch Text.
Häufige Arten von Visualisierungen - Schritt für Schritt erklärt
Bevor Sie mit der Erstellung einer Visualisierung beginnen, fragen Sie sich, welche Art für den Kontext Ihrer Regelung am besten geeignet ist.
- In Kürze verfügbar
Entscheidungsbaum
Der Entscheidungsbaum stellt Entscheidungslogiken und deren Auswirkungen dar.
Die Anleitung entsteht gerade.
- In Kürze verfügbar
Schaubild
Das Schaubild ist eine einfache Darstellung, die wenige Elemente nutzt und oft Beziehungen oder Verhältnisse zeigt.
Die Anleitung entsteht gerade.